Wenn gut bewährte Systeme an ihre Grenzen stoßen

Oft gibt es in Unternehmen viele einzelne Softwareprogramme, die zwar alle gut funktionieren, aber leider keinen gemeinsamen Nenner haben, so dass teilweise Daten vom einen System ins andere übertragen werden müssen. Das ist natürlich ein erhöhter Arbeitsaufwand und stellt gleichzeitig eine Fehlerquelle dar, wenn beim Übertrag Tippfehler gemacht werden.
Da wird der Wunsch nach einer Softwarelösung, die die Daten problemlos von einem Programm zum anderen übertragen kann, sehr groß.

Die gute alte Tabellenkalkulation

Ebenso kommen oft auch Office-Tabellen-Programme zum Einsatz. Welche aber ab einer gewissen Kundenanzahl und mit wachsender Komplexität und Aufgabenfülle immer unübersichtlicher werden, so dass man sich allmählich ein Programm wünscht, das alles unter einen Hut bringen kann.

Homeoffice

Was nun, wenn man im Homeoffice oder auf Reisen arbeiten möchte? Funktioniert die Flex Business Suite da auch? Ja, dafür ist sie sogar besonders gut geeignet, da dies ein Online-System ist, das von jedem Ort der Welt bedienbar ist. Vorausgesetzt natürlich es gibt Internet.

Befürchtungen

Nun gibt es natürlich auch Befürchtungen, wenn eine Umstellung erfolgt. Die Mitarbeiter haben sich an die alten Softwarelösungen gewöhnt und eine gewisse Routine entwickelt, außerdem hört man immer wieder, dass eine Softwareumstellung Chaos auslöst und teilweise sogar die Umstellung daran scheitert, dass das neue System für die Mitarbeiter zu kompliziert ist.

Befürchtungen
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

Ja, es gibt Systeme, die sind sehr komplex in der Bedienung und benötigen eine längere Einarbeitungsphase.

Wir haben uns daher bewusst für Einfachheit auf der Benutzeroberfläche entschieden. Sie bekommen nur die Elemente zu sehen, die Sie wirklich benötigen.

Ferner erarbeiten wir mit Ihnen zusammen die beste einfachste Möglichkeit, Ihre bestehenden Daten in die Flex Business Suite zu übertragen.

Klarheit

Ihre Aufgabe besteht darin, dass Sie sich darüber klar werden, was Sie genau möchten (vor allem bei Unternehmensgründern), wie Ihr Arbeitsablauf derzeit aussieht und wie die Benutzeroberfläche im besten Fall aussehen sollte.

Klarheit Bild
Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

Wenn das alles für Sie klar ist – und wir unterstützen Sie hier natürlich mit Rat und Tat – dann steht der idealen Softwarelösung für Ihr Unternehmen nichts mehr im Weg.